Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

FinAudit Kraft GmbH Logo FinAudit Kraft
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Warum wir?
  • Kontakt
  • Jetzt bestellen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über Dienstleistungen zwischen der FinAudit Kraft GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Absenden des Bestellformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung der jeweiligen Dienstleistung sowie aus den Angaben in der Auftragsbestätigung. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vereinbarten Dienstleistungen zu ändern oder von ihnen abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen, Informationen und Daten vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde gewährleistet, dass die von ihm bereitgestellten Informationen und Unterlagen vollständig und richtig sind.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehraufwand, kann der Anbieter Entschädigung für den entstehenden Mehraufwand verlangen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste des Anbieters. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Erhalt der Rechnung. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Laufzeit und Kündigung

Verträge über einmalige Dienstleistungen enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen.

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Mindestlaufzeit. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Anbieter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, Daten und Unterlagen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Der Anbieter ist berechtigt, personenbezogene Daten des Kunden zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen, soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Einzelheiten zum Umgang mit personenbezogenen Daten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Anbieters.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahe kommt.

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

FinAudit Kraft GmbH Logo

FinAudit Kraft GmbH

Professionelle Finanzaudit-Dienstleistungen in Deutschland

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Warum wir?
  • FAQ

Kontakt

Bockenheimer Landstraße 17-19, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland

Telefon: +49 69 348 745 220

Email: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

© 2025 FinAudit Kraft GmbH. Alle Rechte vorbehalten.